
Publikationen: Digitalisierungsbericht - Detailansicht

Digitalisierungsbericht 2012
Die Digitalisierung des deutschen Rundfunkmarkts schreitet weiter voran. Dies belegt der Digitalisierungsbericht 2012 der Medienanstalten, der bereits im achten Jahr Zahlen und Fakten zum Stand der Digitalisierung dokumentiert. Im zurückliegenden Jahr haben sich überdurchschnittlich viele TV-Haushalte vom analogen Rundfunksignal verabschiedet und empfangen nun Fernsehen in digitaler Qualität. Dieser überproportionale Anstieg ist vorrangig der Abschaltung des analogen Satelliten zuzurechnen.
Wie schon in den früheren Jahren befasst sich der Digitalisierungsbericht neben den Zahlen zur Digitalisierung mit aktuellen Problemstellungen der Rundfunkwelt. Dieses Jahr stehen weniger die Chancen und Potenziale der Onlinewelt als die Gefahren und Herausforderungen des digitalen Zeitalters im Fokus der Debatten. Die Beiträge befassen sich mit neuen Gatekeepern bei der Suche im Internet und der Nutzung von Onlinevideos. Zudem wird die vermutlich heftigste Debatte der aktuellen Medienpolitik aufgegriffen: die Reformierung des Urheberrechts.
Digitalisierungsbericht 2012 - englische Fassung:
Digitisation 2012: About Power and Control in the Digital Age (PDF Download)