Sicherheitsfunk-Schutzverordnung
Diese „Verordnung zum Schutz von öffentlichen Kommunikationsnetzen und Sende- und Empfangsanlagen, die in definierten Frequenzbereichen zu Sicherheitszwecken…
Mehr lesenSicherheitsfunk-Schutzverordnung
Diese „Verordnung zum Schutz von öffentlichen Kommunikationsnetzen und Sende- und Empfangsanlagen, die in definierten Frequenzbereichen zu Sicherheitszwecken…
Mehr lesenEine Set-Top-Box ist ein voll funktionsfähiger digitaler Empfänger für Fernsehen, jedoch ohne Wiedergabeeinheit. Set-Top-Boxen können für Satellitenempfang (DVB-S/S2), Kabelempfang (DVB-C),…
Mehr lesenGleichzeitig genutztes Medium
Ein “shared medium“ liegt vor, wenn in einem leitungsgebundenen oder funkgestützten digitalen Übertragungssystem für Individualverbindungen…
Mehr lesenEs wird auch die Bezeichnung Blendenbrille verwendet.
Shutter-Brillen kommen beim dreidimensionalen Fernsehen (3DTV) mit stereoskopischer Bildwiedergabe zum Einsatz, wenn auf dem Bildschirm die…
(Gleichzeitige Rundfunkverbreitung)
Mit Simulcast wird gekennzeichnet, dass ein Programm gleichzeitig mit unterschiedlichen Übertragungsverfahren (z.B. digital und analog oder normal auflösend und…
Mehr lesenVermarktungsbegriff für „intelligente“ Fernsehgeräte, die neben dem üblichen Antennenanschluss auch einen Internetzugang aufweisen und damit Fernsehempfang und Internetnutzung ermöglichen. Auch für…
Mehr lesenSatellite Master Antenna Television, eine Gemeinschaftsantennenanlage, bei der mehrere Wohnungen an eine Satellitenantenne angeschlossen sind.
Mehr lesenDie Speicherkapazität gibt an, wie viele Bit ein elektronisches Speichermedium (z.B. Festplatte, CD, DVD, BD, Speicherkarte, USB-Speicherstick, …) maximal speichern kann. Die Angabe erfolgt dabei in…
Mehr lesenDer Begriff Split Screen lässt sich mit „(auf)geteilter Bildschirm“ übersetzen. Es werden dabei mindestens zwei Informationen (z.B. Programme) gleichzeitig auf dem Bildschirm dargestellt.…
Mehr lesen(Festkörperspeicher)
Es gelten auch die Bezeichnungen „Solid State Device“ und „Solid State Disk“
Bei SSD handelt sich um ein Speichermedium, das ausschließlich mit elektrischen Größen arbeitet. Im…
Die Übersetzung lautet „strömen“ oder „fließen“. Gemeint sind Datenströme auf IP-Basis, die es ermöglichen, übertragene Audioinhalte oder Videoinhalte direkt beim Empfang wiedergeben zu können. Danach…
Mehr lesenEs handelt sich um spezielle Server im Internet, die Audio und Video im Streaming-Modus im Netz bereitstellen.
Mehr lesen(Untergeordneter Tieftonlautsprecher)
Lautsprecher oder Lautsprecherbox, der bzw. die nur für Frequenzen bis etwa 200 Hz ausgelegt ist.
Von Subwoofern abgestrahlte Signale haben wegen ihrer…