Polfilter-Brillen kommen beim dreidimensionalen Fernsehen (3DTV) mit stereoskopischer Bildwiedergabe zum Einsatz, wenn auf dem Bildschirm die Teilbilder für das linke und rechte Auge gleichzeitig mit unterschiedlich polarisiertem Licht dargestellt werden.
Polfilter-Brillen stellen ein passives System dar, weil jedes Brillenglas nur für die Polarisation des jeweiligen Auges ausgelegt ist, was eine Synchronisation mit der Bildwiedergabe nicht erfordert.
Jeder Zuschauer von 3DTV mit gleichzeitiger Teilbildwiedergabe in unterschiedlicher Polarisation benötigt eine separate Polfilter-Brille.

Glossar
Glossar
Glossar
Pol(aristions)filter-Brille
-