
Studie zum Digitalisierungsbericht Audio
Einleitungstext
Seit 2013 erheben die Medienanstalten im Digitalisierungsbericht nicht nur die Digitalisierung der Fernsehnutzung, sondern auch des Radioempfangs. Die Studie zum Radioempfang wurde 2018 aus dem Digitalisierungsbericht ausgegliedert und in eine eigenständige Erhebung überführt, die Grundlage des Digitalisierungsbericht Audio ist.
Die Studie erhebt Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland. Dafür wird sowohl die Haushaltsausstattung mit DAB+ und IP-Radiogeräten als auch die meistgenutzte Empfangsart erfasst.
Der aktuelle Stand der Digitalisierung wird von Kantar mittels einer bevölkerungsrepräsentativen Telefonbefragung erhoben.
