Veranstaltungsarchiv

GVK-Panel Medientage Mitteldeutschland 2023: Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz

Medienkompetenz ist Alltagskompetenz in einer Welt, in welcher der öffentliche Diskurs zunehmend digital stattfindet. Sie ist Megaaufgabe unserer Zeit und angesichts verstärkter Desinformation, politischem Extremismus und zunehmenden Verschwörungstheorien ein bedeutendes, gesamtgesellschaftliches Anliegen.

DLM-Symposium 2023 – Vielfalt gewährleisten, Staatsferne sichern: Europa im Spannungsfeld der Medienpolitik

Die europäische Gesetzgebung prägt die aktuelle medienpolitische Agenda. 2023 wird es darum gehen, die praktische Anwendung des Gesetzes über Digitale Dienste in den Mitgliedstaaten vorzubereiten und sich zu den weitergehenden Vorschlägen für das Europäische Medienfreiheitsgesetz sowie zu der Verordnung zur politischen Werbung zu positionieren. Dabei stellen sich grundsätzliche Fragen nach Unabhängigkeit und Staatsferne von Medien und…

KJM im Dialog 2022

Im Rahmen der „KJM im Dialog 2022“ mit dem Schwerpunkt Internationaler Kinder- und Jugendmedienschutz wurde ein neues Gutachten des Instituts für europäisches Medienrecht (EMR) über den Status Quo und ausgewählte Fragen zum Kinder- und Jugendmedienschutz in sechs europäischen und außereuropäischen Ländern vorgestellt.

#watchdog22: Eindeutig Online! – Werbekennzeichnung im Netz

Die #watchdog-Veranstaltung 2022 widmete sich aktuellen Themen der Social-Media-, der Influencer-Marketing- sowie der Online-Medien-Branche.

Safeguarding Freedom - Protecting Democracy

How to keep our democracy and a free, pluralistic media landscape well-fortified to cope with these new challenges was a central topic of this year’s edition of “safeguarding freedom”.

GVK-Symposium 2022: Roadmap Kinder- und Jugendmedienschutz

Die Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten (GVK) legt im Jahr 2022 Ihren Arbeitsschwerpunkt auf Demokratiesicherung und Jugendmedienschutz und lädt Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Aufsicht zu einem Austausch im Rahmen des GVK-Symposiums 2022 in die Landesvertretung Rheinland-Pfalz. Unter dem Titel „Roadmap Kinder- und Jugendmedienschutz “ wird hier die Frage diskutiert werden, welche Probleme…

Going local for democracy

Zur Förderung von Meinungsfreiheit, Medienvielfalt und Demokratie
GVK-Panel im Rahmen der Medientage München 2022

Video Trends 2022 – Präsentation der Ergebnisse des Digitalisierungsberichts Video

Die „Video Trends 2022“, der ehemalige Digitalisierungsbericht Video, wurden auch in diesem Jahr im Rahmen der Medientage München vorgestellt. Die Medientage München 2022 fanden als Präsenzveranstaltung ohne Livestream statt.

Audio Trends 2022 – Präsentation der Ergebnisse des Digitalisierungsberichts Audio

Der „Digitalisierungsbericht Audio“ dient der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die Entwicklung des digitalen Hörfunkempfangs. Der diesjährige Bericht wurde rein digital und unter dem neuen Titel „Audio Trends 2022“ veröffentlicht. Die Medienanstalten stellten die aktuellen Ergebnisse im Rahmen einer Online-Veranstaltung im Livestream vor.

Medienintermediäre transparent

In der Aufzeichnung werden die Ergebnisse der Studie „Medienintermediäre transparent“ der Medienanstalten vorgestellt, die Transparenzangaben von Medienintermediären aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer empirisch untersucht.