Die Medienanstalten präsentieren die Ergebnisse der Pilotstudie „Aktuelle Informationsportfolios“: Wo und wie informieren sich Digital Natives? Was bedeutet veränderte Nutzung für den Journalismus? Und welche Konsequenzen ergeben sich für die Regulierung?
Die diesjährige #watchdog20-Veranstaltung der Medienanstalten lädt mit aktuellen Themen für die Social-Media-Branche und ihre Akteure ein. Angesichts der andauernden COVID-19-Pandemie findet die Veranstaltung in diesem Jahr bei ALEX Berlin online im Livestream und im TV statt.
Der Digitalisierungsbericht Video der Medienanstalten gibt seit mehr als 15 Jahren Aufschluss über die Entwicklungen im TV- und Bewegtbildbereich. Auf dem diesjährigen Panel der Medientage München (digital) wird Kantar exklusiv die Zahlen der jüngsten bevölkerungsrepräsentativen Erhebung zur Entwicklung der TV-Übertragungswege, Geräteausstattung und Bewegtbildnutzung präsentieren.
Vieles von dem, was unter dem Begriff der Desinformation diskutiert wird, mag faktisch falsch sein. Es ist jedoch häufig auch ein legitimer und schützenswerter Ausdruck von Meinungen.
Aufgrund der derzeitigen Situation werden die Ergebnisse des Digitalisierungsberichts Audio in diesem Jahr im Rahmen einer Online-Veranstaltung präsentiert.
Hinweis zur Zustimmung und Nutzung von Cookies nach der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung
Zur Optimierung unserer Webseite verwenden die medienanstalten den
Webanalyse-Dienst Matomo, wenn Sie dem zustimmen. Es wird dabei ein Cookie eingesetzt, das eine
statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher ermöglicht.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von Ihrem
Internet Browser auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und durch welche uns bestimmte
Informationen zufließen. Wir geben diese Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an Matomo
weiter. Durch den Einsatz von Matomo erhalten wir keine Informationen, die eine Identifikation eines
Nutzers ermöglichen. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher äußerst wichtig ist, wird die
IP-Adresse frühestmöglich anonymisiert und Ihre Kenndaten in einen eindeutigen, aber nicht einer
Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, eine Weitergabe an Dritte oder
die Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
unserer Datenschutzerklärung.
Bei Fragen erreichen Sie die medienanstalten unter der Anschrift
Friedrichstraße 60, 10117 Berlin sowie telefonisch +49 30 2064690-0 und per E-Mail
info@die-medienanstalten.de.