Desinformation: Schutz der Meinungsfreiheit vs. Kampf gegen Fake News
Wann
Mo, 26. Oktober 2020, 16:20 Uhr
Wo
Medientage München (digital)
Desinformation gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber nicht immer sind Fake News leicht zu erkennen. Was ist ungenaue Berichterstattung, was schon Propaganda?
Wir stellten verschiedene Formen von Desinformation vor und diskutierten rechtliche und politische Policy-Empfehlungen. Regulatorische Lösungen sind allerdings nicht einfach zu finden: Sie stehen im Spannungsfeld zwischen dem Kampf gegen Fake News einerseits und dem unverzichtbaren Schutz der Meinungsfreiheit andererseits.
Die Veranstaltung wurde durchgeführt von der Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten (GVK)
Talk
Anika Geisel, Public Policy Lead Facebook
Dr. Judith Möller, Assistenzprofessorin politische Kommunikation, Abteilung für Kommunikationswissenschaft, Universität Amsterdam
Dr. Tobias Schmid, Direktor Landesanstalt für Medien NRW, stellvertretendes Mitglied KJM, Vorsitzender European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA)
Moderation:
Prof. Dr. Werner Schwaderlapp, Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten (GVK), Landesanstalt für Medien NRW