DLM im Dialog 2025

Rosendahl Borngräber - rosendahl-berlin.de
Wann
Di, 11. März 2025
Wo
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin
Social Media
#dlmimdialog25
Seit zwei Jahrzehnten lädt die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Verantwortliche aus Politik, Medien- und Digitalwirtschaft zum jährlichen Branchentreffen ein. 2025 präsentierte sich die Veranstaltung in einem neuen Gewand: Aus „DLM-Symposium“ wurde „DLM im Dialog“.
Fachlicher Diskurs und persönlicher Austausch haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Dafür hat “DLM im Dialog” noch mehr Raum geschaffen: Spezialisierte Werkstattgespräche in kleiner Expertenrunde wurden kombiniert mit einer Abendveranstaltung, die offen für alle war.
Die Ergebnisse der Werkstattgespräche wurden am Abend vorgestellt. Sie drehten sich um Barrierefreiheit, Politische Werbung und die Rolle von KI bei der Online-Suche. Die Keynote nahm den Zustand des öffentlichen Diskurses in den Blick. Damit standen drängende regulatorische und gesellschaftliche Themen im Mittelpunkt, die Medien, Politik und Aufsicht aktuell bewegen.
Programm
Uhrzeit | Werkstattgespräche in kleiner Expertenrunde |
---|---|
16.00 - 18.30 | (Teilnahme nur mit gesonderter Einladung möglich) |
Uhrzeit | Abendveranstaltung (öffentlich) |
---|---|
Einlass ab 18:30 | Moderation: Dr. Torben Klausa Innovation Lead Digitale Öffentlichkeit, Agora Digitale Transformation |
19:00 | Grußwort Begrüßung |
Ergebnisse der Werkstattgespräche: Politische Werbung: Kriterien und Abgrenzung Wie verändert KI die Online-Suche? – Kick-off zu einer Studie der Medienanstalten | |
Keynote Zum Zustand der öffentlichen Debatte in Deutschland Peter Müller Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. | |
Nachfragen durch Dr. Torben Klausa | |
Ausblick Dr. Eva Flecken Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) | |
20:15 | Einladung zum Get-together |
Aufzeichnung Keynote
Zum Zustand der öffentlichen Debatte in Deutschland
Peter Müller, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
Aufzeichnung Ergebnisse Werkstattgespräche
Ergebnisse des Werkstattgesprächs Gleichberechtigte Teilhabe durch Barrierefreiheit
Cornelia Holsten, Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt (brema) [ab 0:50]
Ergebnisse des Werkstattgesprächs Politische Werbung: Kriterien und Abgrenzung
Prof. Christian Krebs, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) [ab 7:23]
Ergebnisse des Werkstattgesprächs Wie verändert KI die Online-Suche? – Kick-off zu einer Studie der Medienanstalten
Eva-Maria Sommer, Direktorin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) [ab 13:32]