#watchdog22: Eindeutig Online! – Werbekennzeichnung im Netz

Hybride Veranstaltung – in Präsenz und im Livestream
 

1. Geschenkt, aber nicht umsonst – Werbekennzeichnung nach den aktuellen Urteilen des BGH und des OLG Frankfurt

Der BGH und das OLG Frankfurt haben dieses Jahr klargestellt: Allein die Erwartung eines Unternehmens, dass ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Produkt zum Beispiel auf Social Media präsentiert wird, kann eine Werbekennzeichnungspflicht auslösen. Eine Bezahlung in Geld oder einen konkreten Vertrag braucht es dazu also nicht zwingend.
Aber wann haben die Unternehmen eine solche Erwartung? Und was folgt daraus für die Kennzeichnungspflichten der Empfänger:innen solcher Geschenke?
Wir widmeten uns dieser und weiteren brennenden Fragen des Influencer-Marketings in einer fachlich kompetent wie prominent besetzten Paneldiskussion.

2. Hier rein – dort raus? Die Welt der Podcast-Werbung

Podcasts boomen und werden auch für den Werbemarkt immer relevanter. Welche Formate kommen besonders gut an? Welche Werbeformen funktionieren in diesem Medium? Und wie wird die Werbekennzeichnung umgesetzt?
Diese Fragen diskutierten wir mit erfahrenen Akteuren aus der Podcast-Szene und der Werbevermarktung im Audiobereich.

3. Swipe durch mein Leben – von gutem Content und erfolgreichem Werben bei TikTok

TikTok ist mittlerweile in aller Munde und viele blicken staunend auf die Erfolgsgeschichte der Plattform. Um zu verstehen, wie TikTok funktioniert, welche Angebote es dort gibt und wie die Plattform auch für Werbung eingesetzt wird, sprachen wir mit einer erfolgreichen TikTok-Influencerin.

Aufzeichnung des Livestreams

Programm

Uhrzeit

Moderation: Geraldine de Bastion, Gründerin, Konnektiv und Global Innovation Gathering

Begrüßung

Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg

im Gespräch mit

Geraldine de Bastion

Geschenkt, aber nicht umsonst – Werbekennzeichnung nach neuen Urteilen des BGH und des OLG Frankfurt

  • Dr. Arne Hasse, Richter des 6. Zivilsenats des OLG Frankfurt
  • Aaron Troschke, YouTuber und Geschäftsmann
  • Dr. Sven Dierkes, Rechtsanwalt und Experte für Werberecht
  • Prof. Christian Krebs LL.M., Koordinator des Fachausschusses Regulierung der Medienanstalten, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM)

im Gespräch mit

Geraldine de Bastion

Hier rein – dort raus? Die Welt der Podcast-Werbung

  • Matthias Schenk, Leiter Partner Management, RMS
  • Bastian Albert, Geschäftsführer audiotakes (podcast.de)
  • Sibylle Neumeier, Publisher- und Plattform-Managerin und Product Strategy Managerin bei AUDIO NOW

im Gespräch mit

Geraldine de Bastion

Swipe durch mein Leben – von gutem Content und erfolgreichem Werben bei TikTok

Impuls zu den Erfahrungen mit TikTok

Laura Sophie, TikTok-Creatorin (@laurasophie)

Gespräch zwischen

  • Laura Sophie, TikTok-Creatorin (@laurasophie)
  • Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW

Die Learnings des heutigen #watchdog22

Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW

Ende der Veranstaltung und Einladung zum Get-together