die medienanstalten | 25/2020 |

Influencer müssen Werbung deutlicher kennzeichnen

Schwerpunktanalyse der Landesmedienanstalten zu Werbekennzeichnung auf Instagram zeigt Verbesserungspotenzial 

Black Friday und Cyber Monday wurden auch in diesem Jahr wieder intensiv für Online-Rabattaktionen mit Influencern genutzt. Die Landesmedienanstalten, die für die Aufsicht über die Einhaltung der Internet-Werberegeln zuständig sind, haben daher Ende November eine Schwerpunktanalyse zur Werbekennzeichnung auf Instagram durchgeführt. Dabei wurde insbesondere auf die Kennzeichnung von Rabattcodes in Instagram-Stories geachtet.

Insgesamt wurden 1.334 Influencer durch die Landesmedienanstalten gesichtet. Dabei wurden bei 210 Influencern Verstöße festgestellt. Bei 77 Angeboten war keine Werbekennzeichnung vorhanden, bei 118 Beiträgen/Stories war die Kennzeichnung von Rabattcodes nicht ausreichend oder schlecht sichtbar. In weiteren Fällen wurde auf ein fehlendes Impressum, Werbelinks im Profil und andere werberechtliche Auffälligkeiten hingewiesen.
 
Werbliche Instagram-Stories waren teilweise nur vereinzelt oder schlecht gekennzeichnet. Notwendig ist die Kennzeichnung jeder Slide, sofern eine Kooperation zu Grunde liegt. Außerdem muss die Werbekennzeichnung auch erkennbar sein.
 
Dr. Anja Zimmer, Koordinatorin des Fachausschusses 1 Regulierung der Medienanstalten: „Die Schwerpunktanalyse zeigt, dass Influencer in der Regel bemüht sind, Werbung zu kennzeichnen. Trotzdem ist bei vielen Angeboten noch Luft nach oben, die Kennzeichnungen bleiben schlecht sichtbar oder versteckt. Hier muss das Bewusstsein der Anbieter für Transparenz und eine eindeutige Kennzeichnung geschärft werden. Für Nutzerinnen und Nutzer ist es wichtig, dass Werbung als solche klar erkennbar ist."

Im Leitfaden Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten finden Influencer grundlegende Hilfestellungen und Regelungen zur Werbekennzeichnung. Die Ergebnisse der Schwerpunktanalyse können hier abgerufen werden.

 

Pressemitteilungen - Archiv

Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilungen 2020

Pressemitteilungen 2019

Pressemitteilungen 2018

Pressemitteilungen 2017

Pressemitteilungen 2016

Pressemitteilungen 2015

Pressemitteilungen 2014

Pressemitteilungen 2013

Pressemitteilungen 2012

Pressemitteilungen 2011

Pressemitteilungen 2010

Pressemitteilungen 2009

Pressemitteilungen 2008

Pressemitteilungen 2007

Pressemitteilungen 2006

Pressemitteilungen 2005

Pressemitteilungen 2004

Pressemitteilungen 2003

Pressemitteilungen 2002

Pressemitteilungen 2001

Pressemitteilungen 2000

Pressemitteilungen 1999

Pressemitteilungen 1998

Pressemitteilungen 1997

RSS Feed