Herausforderung Künstliche Intelligenz ­- Demokratie, Meinungsmacht und Verantwortung


 

Das GVK-Panel auf den Medientagen München

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt die Medienlandschaft vor neue Chancen und Herausforderungen. Der Einfluss von KI auf die Medienproduktion, die Informationsgenerierung und -verbreitung, sowie auf die öffentliche Meinungsbildung und damit auf die Demokratie als solche, wirft regulatorische, aufsichtsrechtliche aber auch gesamtgesellschaftliche, ethische Fragestellungen auf. Welche Verantwortung tragen Regierungen, (Medien-)Unternehmen und Plattformen, Aufsicht und Zivilgesellschaft bei der Gestaltung und Regulierung von KI-gestützten, vielfältigen und lebendigen Medienlandschaften? Wie muss eine schlagfertige Vielfalts- und Demokratiesicherung heute aussehen? Wie gewährleisten wir Medien- und Meinungsvielfalt in Zukunft? Welche ethischen Standards sind nötig? Wie sieht es mit der Transparenz und Algorithmen-Kontrolle aus? Und was tun gegen potentiell mögliche Desinformation, Meinungsmanipulation und Filterblasenbildung in ungeahntem Ausmaß?

 

Wir diskutieren mit:

  • Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
  • Prof. Dr. med. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats 
  • Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)


Moderation: Albrecht Bähr, Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) und Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Kernthemen: Künstliche Intelligenz, öffentliche Meinungsbildung, Demokratiesicherung, ethische Verantwortung, Transparenz und Algorithmen-Kontrolle, Medien- und Meinungsvielfalt


Die Aufzeichnung des Panels wird im Nachgang der Veranstaltung hier für Sie zur Verfügung gestellt.

 

Hinweis: Die Medientage München finden in Präsenz statt. Besucher:innen des Panels benötigen ein gültiges Ticket der Medientage.

Termin

26.10.2023, 11.15 - 12.00 Uhr

Ort

Medientage München

Blue Stage
House of Communication, Friedenstr. 24, 81671 München

Tickets

Zum Besuch der Veranstaltung benötigen Sie ein gültiges Eintrittsticket.
Zum Ticketshop der Medientage München

Konzept

Dr. Shina-Nancy Erlewein
Referentin, die medienanstalten - ALM GbR
Tel.:+49 30 2064690-0
Mail: gvk@die-medienanstalten.de

X

#GVKKI