Studie Audio Trends 2022

Seit 2013 erheben die Medienanstalten jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland. Der „Digitalisierungsbericht Audio“ dient der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die Entwicklung der Digitalisierung des Hörfunkempfangs. Der diesjährige Bericht wird unter dem neuen Titel „Audio Trends 2022“ veröffentlicht.
Mittels einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung erhebt das Forschungsinstitut Kantar Daten zur Haushaltsausstattung mit digitalen Radiogeräten und genutzten Radioempfangsarten.
Neben den federführenden Medienanstalten beteiligen sich zahlreiche Partner aus der Medienbranche an der Studie. Aktuell sind dies ARD, Deutschlandradio, Media Broadcast und Vodafone Deutschland.

Kernergebnisse der Audio Trends 2022

  • Die Netto-Digitalisierungsquote Radio steigt auf über 68 Prozent. Mehr als 2/3 der Personen ab 14 Jahren in Deutschland haben Zugang zu mindestens einer digitalen Radioempfangsmöglichkeit oder nutzen Webradio. Mehr als jede dritte (34%) Person ab 14 Jahren in Deutschland nutzt vorzugsweise einen digitalen Radio-Empfangsweg.
  • In zehn Jahren hat sich die Zahl der Haushalte mit DAB+-Empfängern versiebenfacht. Ein knappes Drittel der Haushalte in Deutschland (rund 24 Millionen Personen in 12,6 Mio. Haushalten) hat Zugang zu DAB+.
  • Der Anteil von DAB+, IP- oder Hybridradios hat sich in den letzten fünf Jahren von 11 auf 21 Prozent fast verdoppelt. Heute stehen im Vergleich zu 2018 gut 12 Mio. UKW-Radios weniger in den Haushalten. Dem steht ein Plus von 16 Mio. digitalen Geräten gegenüber.
  • Die Zahl der digital empfangenden Autoradios hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. Die Zahl der DAB+-Radios in Autos steigt im letzten Jahr um mehr als 1,5 Mio. Geräte auf über 10 Mio.
  • Mehr als die Hälfte der Personen ab 14 Jahren in Deutschland nutzt Webradio. 27% nutzen dafür das Smartphone. Der Anteil der Webradionutzer am Smart Speaker hat sich innerhalb der letzten fünf Jahre auf über 9 Prozent verdreifacht.

Audio Trends 2022

Die aktuelle Publikation gibt einen komprimierten Überblick über die Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland.

Veranstaltung

Zum Livestream der Präsentation der Ergebnisse des Digitalisierungsberichts Audio am 07.09.2022 unter dem neuen Titel "Audio Trends 2022"