B2B kennzeichnet den Internetzugang für Geschäftskunden, also kommerzielle Nutzer. Die erforderliche Verbindung zur Datenübertragung besteht dabei zwischen dem Internet-Diensteanbieter (Internet…
Mehr lesen
Glossar
Glossar
Glossar
-
B2B - Business to Business
-
-
B2C - Business to Costumer
-
Kommerzielle Angebote für Nutzer
Bei B2C handelt es sich um das Konzept, privaten Nutzern (Verbrauchern, Kunden, Konsumenten, …) Waren und/oder Dienstleistungen gegen Entgelt (also kostenpflichtig)…
Mehr lesen -
Backbone
-
Beim Backbone ("Rückgrat") handelt es sich um im Hintergrund von Kabelnetzen arbeitende Netze mit hoher Übertragungskapazität, die für eine optimale Zuführung der Programme und Dienste sorgen. …
Mehr lesen -
Benutzeroberfläche
-
Es handelt sich um eine grafische Schnittstelle zwischen dem Nutzer und einer elektronischen Funktionseinheit (z.B. Bildschirm), über die Bedienvorgänge bewirkt werden können. Häufig wird für…
Mehr lesen -
BER - Bit Error Rate
-
(Bitfehlerrate)
Es wird auch die Bezeichnung Bitfehlerhäufigkeit (BFH) verwendet.
Mehr lesen
Die Bitfehlerrate gibt an, wie viele nach einer Übertragung empfangene Bit fehlerhaft sind. Es handelt sich um das… -
Best Effort
-
Best Effort kennzeichnet bei der Datenübertragung in Netzen (z.B. Internet), dass diese mit „größten Bemühungen“ erfolgt. Die Übertragung wird dabei „so gut wie möglich“ durchgeführt, was lediglich…
Mehr lesen -
Bildauflösung
-
(Picture Definition):
Die Bildauflösung wird oft auch nur als Auflösung bezeichnet.
Mehr lesen
Sie gibt an, aus wie vielen Bildpunkten (Picture Element (Pixel) [engl.]) ein digitales Fernsehbild besteht. Es ist… -
Bildformat
-
Das Bildformat gibt das Verhältnis der Breite eines Bildes zu seiner Höhe an. In der Medientechnik sind dabei nur die Bildformate 16:9 und 4:3 von Bedeutung.
Mehr lesen
Die Angabe des Bildformats kann sich auf… -
Bitfehlerhäufigkeit
-
siehe: BER
Mehr lesen -
Bitrate
-
Es wird auch die Bezeichnung Datenrate (Data Rate [engl.]) verwendet.
Mehr lesen
Die Bitrate ist ein Maß, wie viele Bit pro Sekunde übertragen werden. Es handelt sich also um eine Geschwindigkeit. Die Angabe… -
Blendenbrille
-
siehe: Shutter-Brille
Mehr lesen -
Breitband
-
In der digitalen Welt orientiert sich der Begriff Breitband zwar an technischen Aspekten – die Festlegung der Bitrate, ab der von Breitband gesprochen wird, erfolgt jedoch nach politischen…
Mehr lesen -
Breitbandausbau
-
Dabei handelt es sich um den Aufbau und den Betrieb leistungsfähiger Breitbandnetze. Es können leitungsgebundene Technologien (wie Datenleitungen, koaxiale Leitungen und optische Leitungen (z.B.…
Mehr lesen -
Broadcast - Rundfunk
-
Broadcast bezeichnet die klassische Verbreitung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen über terrestrische Sendernetze, Kabelnetze und Satelliten.
Mehr lesen -
Brutto-Bitrate
-
Es gilt auch die Bezeichnung Brutto-Datenrate.
Mehr lesen
Bitrate eines Signals nach der Kanalcodierung, also Ergänzung des Fehlerschutzes. -
Brutto-Datenrate
-
siehe: Brutto-Bitrate
Mehr lesen