Headerbild Pressemitteilungen zeigt eine Pressekonferenzsituation mit mehreren Mikrofonen im Vordergrund und einer wartenden Menschenmenge im Hintergrund.

Aktuelle Pressemitteilungen

Filter

KJM | 13/2023 |

Kinder- und Jugendmedienschutz: Internationale Herausforderungen – nationale Antworten

EMR veröffentlicht KJM-Studie in Buchform

die medienanstalten | 17/2023 |

Herausforderung Künstliche Intelligenz – Demokratie, Meinungsmacht und Verantwortung

Die Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) lädt in einem hochkarätigen Panel zum Dialog über KI, Ethik und Zukunftsvisionen für die Medienlandschaft

KJM | 12/2023 |

Roblox: Kindaffin aber nicht immer kindgerecht

Neuer Report von jugendschutz.net untersucht Stärken und Schwächen beim Schutz vor gefährdenden Inhalten

die medienanstalten | 16/2023 |

Kennzeichnung ist Pflicht, nicht Kür: der Transparenz-Check der Medienanstalten zum Umgang mit Falschinformation

Ergebnisse zeigen Unsicherheiten bei der Erkennung von Falschinformationen in Sozialen Medien und Notwendigkeit auf, Falschinformationslabels bekannter zu machen

KJM | 11/2023 |

KJM bewertet zwei weitere Altersverifikationssysteme positiv

Technischer Jugendmedienschutz ermöglicht sicheres Surfen für Kinder und Jugendliche

KEK | 08/2023 |

Aktuelle Entscheidungen der KEK

Benehmensherstellung

  • SAT.1-Regionalfenster für Rheinland-Pfalz / Zulassung / TV III a GmbH & Co. KG
  • SAT.1-Regionalfenster für Nordrhein-Westfalen / Zulassung / WestCom Medien GmbH
  • SAT.1-Regionalfenster für Bayern / Zuweisung von Übertragungskapazitäten / Privatfernsehen in Bayern GmbH & Co. KG

ZAK | 02/2023 |

Medienaufsicht fordert Nachbesserung der Transparenzangaben bei YouTube

Kommission für Zulassung und Aufsicht beanstandet erstmals ein unzureichendes Vorhalten von Informationen über die Funktionsweise eines Medienintermediärs

KJM | 10/2023 |

Demokratiefeindlichkeit, Hassbeiträge, sexuelle Belästigung: Kinder im Netz zahlreichen Gefahren ausgesetzt

Extremistische Hetze gegen Minderheiten | Kinder und Jugendliche als Sexualobjekte | Mobbing und Belästigung in Livestreams | Generative KI verschärft Risiken | Schutzmaßnahmen von Anbietern unzureichend

die medienanstalten | 15/2023 |

Die unabhängigen Medienregulierer in Europa zu stärken, ist der richtige Weg

Europäische Medienregulierer begrüßen den Verhandlungsfortschritt beim EMFA und regen weitere Verbesserungen an

die medienanstalten | 14/2023 |

Umfassendes Verbot für Lebensmittelwerbung gefährdet private Medienvielfalt

Medienanstalten appellieren an die Politik, gemeinsam zielgerichtete und ausgewogene Lösungen zu finden

Kontakt Medienanstalten

Dr. Anja Bundschuh

Pressesprecherin

Tel.:
+49 30 2064690-22
E-Mail:
presse@die-medienanstalten.de

Kontakt KJM

Dr. Marc Jan Eumann

Vorsitzender der KJM

Tel.:
+49 30 2064690-51
E-Mail:
kjm@die-medienanstalten.de

Kontakt KEK

Prof. Dr. Georgios Gounalakis

Vorsitzender der KEK

Tel.:
+49 30 2064690-61
E-Mail:
kek@die-medienanstalten.de

Pressemitteilungen - Archiv

Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilungen 2020

Pressemitteilungen 2019

Pressemitteilungen 2018

Pressemitteilungen 2017

Pressemitteilungen 2016

Pressemitteilungen 2015

Pressemitteilungen 2014

Pressemitteilungen 2013

Pressemitteilungen 2012

Pressemitteilungen 2011

Pressemitteilungen 2010

Pressemitteilungen 2009

Pressemitteilungen 2008

Pressemitteilungen 2007

Pressemitteilungen 2006

Pressemitteilungen 2005

Pressemitteilungen 2004

Pressemitteilungen 2003

Pressemitteilungen 2002

Pressemitteilungen 2001

Pressemitteilungen 2000

Pressemitteilungen 1999

Pressemitteilungen 1998

Pressemitteilungen 1997

RSS Feed